Tagungen und Seminare
Fortbildung des Arbeitskreises Orangerien e.V. und der Insel Mainau GmbH
Praxis-Workshop Orangeriepflanzenkultivierung
15.-17. Juni 2023
Insel Mainau
Programm und Anmeldedaten zum Download hier:
Programm Mainau 2023 (pdf 260 KB) »
Ausgebucht! Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldungsbestätigung per E-Mail Ende Februar 2023
Archiv
|
Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen 41. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 15.-17. September 2022 Museum für Gartenkunst Schloss Benrath, Düsseldorf |
![]() |
Praxis-Workshop Orangeriekultur |
|
Orangerien im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz,
Pflanzenkultur und Stadtentwicklung 40. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 12.-14. September 2019 Berlin und Potsdam. Schloss Glienicke |
|
Orangeriekultur in Altbayern und Salzburg39. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V.
13.-15. September 2018 in Burghausen (Bayern)
|
![]() |
Orangeriekultur in Bremen und in Nordwestdeutschland38. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 14. - 16. September 2017, Botanika Bremen |
|
Orangeriekultur in Weimar und im östlichen Thüringen37. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 15. - 17. September 2016, Orangerie Schloss Belvedere Weimar |
![]() |
Orangeriekultur in Oberfranken36. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 17. - 19. September 2015, Kloster St. Michael Bamberg |
![]() |
Praxis der Orangeriekultur 35. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 19. - 21. September 2014, Barockgarten Großsedlitz Programm Download (pdf 1,2 MB) »
|
|
Orangeriekultur in Rheinland-Pfalz34. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 13. - 15. September 2013, Schloss Herrnsheim Worms |
![]() |
Die Orangerie Erlangen in KontextenTagung des Instituts für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e.V. am 25. Mai 2013 |
|
Orangerien und Glashäuser in Ostösterreich, Ungarn und der Tschechischen Republik33. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 13. - 15. September 2012, Gartenbaumuseum Wien |
|
Orangeriekultur am Bodensee32. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 15.-17. September 2011, Insel Mainau In Kooperation: Mainau GmbH |
![]() |
Orangeriekultur im Herzogtum Sachsen-Gotha31. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 17.-19. September 2010, Orangerie Gotha In Kooperation: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten |
![]() |
Nürnbergische Hesperides und Orangeriekultur in Franken30. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V. 4.-6. September 2009 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
2008 |
29. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien e.V.12.-14. September 2008, Jagdschloss Glienicke
|
2007 | 28. Jahrestagung, Bendeleben |
2006 | 27. Jahrestagung, Veitshöchheim |
2005 |
26. Jahrestagung, Schloss Seehof Memmelsdorf ICOMOS-Tagung "Orangerien in Europa" |
2004 | 25. Jahretagung, Bad Muskau |
2003 | 24. Jahrestagung, Schwerin |
2002 | 23. Jahrestagung, Wien |
2001 | 22. Jahrestagung, |
2000 | 21. Jahrestagung, München |
1999 | 20. Jahrestagung, Eutin |
1998 | 19. Jahrestagung, Weimar |
1997 | 18. Jahrestagung, Großsedlitz |
1996 | 17. Jahrestagung, Karlsruhe |
1995 | 16. Jahrestagung, Hannover-Herrenhausen |
1994 | 15. Jahrestagung, Weikersheim |
1992 | 14. Jahrestagung, Weilburg |
1991 | 13. Jahrestagung, Schloss Seehof Memmelsdorf |
1990 | 12. Jahrestagung, Wiepersdorf/ Mark |
1989 | 11. Jahrestagung, Potsdam |
1988 | 10. Jahrestagung, Schwerin |
1987 | 9. Jahrestagung, Dessau-Mosigkau |
1986 | 8. Jahrestagung, Großsedlitz |
1985 | 7. Jahrestagung, Rheinsberg |
1984 | 6. Jahrestagung, Gotha |
1983 | 5. Jahrestagung, Putbus/ Rügen |
1982 | 4. Jahrestagung, Dresden-Pillnitz |
1981 | 3. Jahrestagung, Wörlitz |
1980 | 2. Jahrestagung, Weimar-Belvedere |
1979 | 1. Jahrestagung, Potsdam |