Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Details >>

  • Startseite
  • Verein
  • Orangerien
  • Pflanzenkultur
  • Forschung
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
Sie befinden sich hier » Veranstaltungen » Ausstellungen » Im Garten der Goldenen Früchte  

Im Garten der Goldenen Früchte

 

Orangen und Zitrusfrüchte sind heute zur Selbstverständlichkeit in unserem Alltag geworden. Kaum jemand kann sich noch vorstellen, dass die Früchte bis weit in das 19. Jahrhundert hinein als Kostbarkeiten galten. Aufgrund ihrer Exklusivität wurden sie schon in der Antike als geradezu göttliche Früchte verehrt.


In der griechischen Mythologie hüteten die Hesperiden in einem wunderschönen Garten einen Baum mit goldenen Früchten, den Gaia anlässlich der Hochzeit von Hera und Zeus wachsen ließ. Die Goldenen Früchte galten als Eigentum der Götter und verliehen ewige Jugend. Es war eine der zwölf Aufgaben des Herakles, diese Früchte zu rauben.

 

Dass die Goldenen Früchte letztlich auch in die Herzogliche Orangerie nach Gotha gelangten, davon erzählt diese Ausstellung.

  • Tagungen
  • Exkursionen
  • Ausstellungen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Admin
  • Datenschutz